WIR MACHEN AUF——merksam SO kann es nicht weiter gehen ... EHRLICHE UND OFFENE WORTE, aber am Ende auch ein konstruktiver Vorschlag! Seid IHR dabei?♥️...teilen erwünscht 👍denn wir brauchen Eure Unterstützung!
Foto: Petal BüttnerNun ist der Schnee doch noch gekommen, aber er wird nicht lange halten. Ein Spaziergang durch die heimischen Wälder, nicht Sauerland, oder Eifel, bietet sich an.
In Haltern am See schneit es heute ,17.01.2021, bei Temperaturen von -1°C. Darüber hinaus ist von mittags bis zum Abend hin der Himmel bedeckt, die Sonne ist nicht zu sehen und die Temperaturen liegen zwischen 1 und 3 Grad. In der Nacht ist es überwiegend dicht bewölkt bei Werten von 2°C. Mit Böen zwischen 17 und 23 km/h ist zu rechnen.
In "Unser Dorfladen" in Hullern wurde eingebrochen. Nach dem derzeitigen Informationsstand wurden Zigaretten gestohlen. Das Geschäft ist zur Zeit geschlossen und wird erst wieder am Donnerstag,14.01.2021, eröffnet.
Foto: Stadt HalternBürgermeister Andreas Stegemann freut sich, dass die Bahn AG Wort gehalten hat. Seit einigen Tagen ist am Halterner Bahnhof die Behelfsbrücke gesperrt, so dass Bahnfahrerinnen und -fahrer nun durch den neu erstellten Tunnel zu den Gleisen 2 und 3 gehen können. Gleichzeitig ist dieser Tunnel nun in Richtung Süden erweitert worden. Dort ist inzwischen auch der neue Parkplatz geöffnet, so dass hier nun eine deutliche Erleichterung zu spüren ist.
Ebenso hat die Stadtverwaltung ihr Versprechen umgesetzt und nach Öffnung des neuen Parkplatzes nun die Straße Zum Ikenkamp für den Verkehr geöffnet. So soll die dringend notwendige Entlastung auf der Recklinghäuser Straße erreicht werden. Außerdem weist Bürgermeister Andreas Stegemann darauf hin, dass der bisherige Parkplatz nördlich der Bahngleise nur noch bis zum 31. Januar genutzt werden darf. Danach steht nur noch der neue zur Verfügung.
In den nächsten Monaten, so hat es die Bahn AG erklärt, wird der Bahnhof Haltern am See endlich auch barrierefrei, wenn nämlich die Aufzüge eingebaut sind, um auch so zu den Gleisen gelangen zu können.
In der Innenstadt von Haltern am See sind am Montagabend,4.Januar 2021, gegen 18 Uhr, mehrere Personen aufgefallen, die keine Masken trugen. Zeugen riefen daraufhin die Polizei. Vor Ort stellten die Beamten eine Handvoll Personen fest, die keinen Mund-Nasen-Schutz trugen. Bei der Personalienfeststellung zeigten ein paar der Personen eine "Maskenbefreiung" vor. Die Befreiung wird noch entsprechend geprüft. Ein Mann weigerte sich, seine Personalien anzugeben. Er wurde deshalb - zur Identitätsfeststellung - mit zur Wache genommen. Er leistete über längeren Zeitraum erheblichen Widerstand. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Kommentar
Ich frage mich, wo diese Menschen der Maskenverweigerung die Sicherheit hernehmen von einem Coronavirus nicht angesteckt zu werden und im schlimmstenfall auf einer Intensivstation eines Krankenhauses um das Leben zu kämpfen. Woher nehmen sich diese Menschen das Recht andere Menschen eventuell mit dem Corvid 19 Virus anzustecken, Das ist Körperverletzung.
§ 223 StGB Körperverletzung sagt aus: (1) Wer eine andere Person körperlich mißhandelt oder an der Gesundheit schädigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.
Das würde bedeuten, unter Anwendung dieses Paragraphen, das diese Verweigerungsmenschen, die uneinsichtig sind und auch noch Wiederstand leisten, im Strafmaß unter diesen Paragraphen fallen. Ein Bußgeld oder ein Verwarngeld reicht da nicht aus.
Aktuell sind 157 Gäste und keine Mitglieder online