Die Stadtverwaltung bietet auch in diesem Jahr wieder ermäßigte Karten für den Ketteler Hof in Lavesum zum Preis von zwölf Euro pro Person an. Die Karten gelten für den einmaligen Eintritt während der Sommerferien (14 Juli bis 28. August) für Jung und Alt. Die Karten können sofort an folgenden Stellen erworben werden: Bürgerbüro der Stadt Haltern am See, Dr.-Conrads-Str. 1, Montag 8.30 bis 17.30 Uhr, Dienstag bis Donnerstag 8.30 bis 16 Uhr und Freitag 8.30 bis 12 Uhr. Stadtagentur, Altes Rathaus, Markt 1, Montag bis Freitag 10 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr, Samstag 11 bis 13 Uhr.
Von der Straße "Schürstatt" ist am frühen Samstagmorgen, zwischen 2.30 Uhr und 3.45 Uhr, ein schwarzer BMW X5 gestohlen worden. Der Wagen hat ein OB-Kennzeichen und einen Wert von rund 100.000 Euro. Wer den Diebstahl beobachtet oder verdächtige Personen in der Nähe des Fahrzeugs gesehen hat, wird gebeten, die Polizei unter Tel. 0800/2361 111 zu informieren
Aktuell klagen immer wieder Halterner Bürgerinnen und Bürger, dass sie keine Rollen mit den gelben Säcken geliefert bekommen haben. Die Stadtverwaltung weiß um das Problem, hat bereits mehrfach mit der ausschließlich dafür zuständigen Firma Remondis Kontakt aufgenommen, um den Missstand kundzutun. Bei der Stadtverwaltung gibt es schon lange Zeit keine gelben Säcke mehr. Verantwortlich ist die Fa. Remondis, Rottstraße 112, 44653 Herne. Sie ist unter der kostenlosen Hotline 0800 12 23 25 5 zu erreichen. Gleichzeitig weist die Verwaltung auf die Stellen hin, wo es die gelben Säcke gibt: Edeka-Markt, Münsterstr. 8-10, Haltern Pick Up Snack & Service, Weseler Str. 31, Haltern Edeka Markt, Thiestr. 15, Haltern-Sythen Frischemarkt Bösing, Dorstener Str. 632, Haltern-Lippramsdorf Pick Up Snack & Service, Flaesheimer Straße 346, Haltern-Flaesheim Getränkestar Pötter, Antruper Str. 2-6, Haltern-Hullern Penny Markt, Schalweg 17, Sythen. Foto: Gerd Altmann / Pixabay
Mit einem Schaden in Höhe von 3000 Euro fand eine Fahrerin ihren roten Fiat 500 am Alten Postweg vor. Der Wagen stand dort zwischen 15.00 h und 17.55 h und hatte anschließend einen Unfallschaden. Der Verursacher flüchtete. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat unter 0800 2361 111 in Verbindung zu setzen. Foto: Christoph Kopf / Pixabay
Die Webseite hullern.de war einige Tage nicht erreichbar, da sie auf Grund von SPAM in den Kommentaren für hohe Serverlast sorgte. Der Hoster hat durch eine Abschaltung der Datenbank dafür gesorgt das nicht noch mehr Schaden angerichtet wurde. Gemeinsam mit dem Hoster ( 1und1 ) konnte die Stelle auf der Datenbank gefunden werden. Die Kommentarfunktion auf der Webseite wurde abgeschaltet und bleibt auch erstmal bis auf weiteres abgeschaltet. Man fragt sich immer wieder, welchen Sinn dieser Spamer damit verfolgen so etwas zu initieren. Meistens kommen sie aus dem Ausland. Der Inhalt der Spams ist Werbung und einer Verlinkung zu einer Webseite die dadurch in Misskredit gebracht wird. Foto: AndyPandy
Aktuell sind 552 Gäste und keine Mitglieder online