Oberst Heinz RipsMit der Offizierswahl am Sonntag 23.03. um 11.00 Uhr in der Gaststätte Kuhlmann, startet das Schützenfestjahr 2014. Vor dem Schützenfest am 13-15. Juli werden traditionsgemäß die Offiziere neu gewählt. In 16 Wahlgängen werden vom Oberst bis zu den Königsadjudanten diese wichtigen Posten neu vergeben. Unter der Führung von Oberst Heinz Rips (Foto) hat der Offizierscorps in den letzten drei Jahren wichtige Arbeit für den Heimat- und Schützenverein Hullern geleistet. Die Offiziere sind für die Außendarstellung des Heimat- und Schützenvereines wichtig. Gerade die berittenen Offiziere tragen eine hohe Verantwortung im Umgang mit den Pferden. Am Sonntag (23.03) wird das Offizierscorps neu gewählt. Der Vorstand um den 1. Vorsitzenden Raimund Schumacher bittet alle Mitglieder des Heimat- und Schützenvereines der Einladung zu folgen, um wieder eine schlagkräftige Truppe zusammen zu stellen. Auch die Hullerner Neubürger sollen ermutigt werden, an der Versammlung teil zu nehmen,, um dabei einen ersten Eindruck zu bekommen, wie das Schützenfest ablaufen wird. Neben der Wahl wird es Informationen über die Umstellung auf SEPA, und ein neues Anmeldeformular Mitglieder und Sponsoren geben.
Vogelstange 2013 (Foto:KB)Die Vogelstange, welche eigentlich ein ehemaliger Bauaufzug war und der Heimat- und Schützenverein sich zu jedem Schützenfest bei dem Sythener Schützenverein ausgeliehen hatte, konnte auf Grund der hohen Sicherheitsauflagen und der damit verbundenen Kosten nicht mehr verwendet werden. Aber nicht nur die Sicherheitsauflagen, auch die Instandhaltung und technischen Abnahmen, sowie die jedesmal fälligen Ordnungsamts-Gebühren, hatten den Schützenverein dazu veranlast, diese Vogelstange auszumustern. 1991 ging dieser Vogelaufzug in das Eigentum des Heimat- und Schützenvereins Hullern e.V. über, wurde gesandstrahlt, gestrichen, der Motor neu gewickelt, und ein neues Drahtseil, welches die schwere Last des Kugelfangs tragen mußte angeschafft. Auch der Kugelfang mußte immer wieder umgebaut und den Sicherheitsvorgaben angepasst werden. Nun wurde der Aufzug zerlegt und das tonnenschwere Eisen soll noch einen guten Preis erbringen. Das heißt aber nicht das jetzt die Schützenfeste in Hullern ohne Vogelstange stattfinden. Zu den Schützenfesten wird eine entsprechende Vogelstange angemietet, vom Vermieter aufgebaut und betreut und auch wieder abgebaut. Unterm Strich ist diese Verfahrensweise weitaus billiger. Der Schützenvogel wird weiterhin, bis sein letztes Stündlein geschlagen hat, ein sicheres Heim haben. Gut Schuss. Video zur Demontage der Vogelstange
Aktuell sind 177 Gäste und keine Mitglieder online