Foto: Screen aus der Liveübertragung der Halterner Zeitung
-
-
Erstellt: 05. Juli 2022
-
Zugriffe: 78
Am 30.07. und am 31.07 22 lädt jeweils von 14.00 bis 19.00 Uhr Sabine Hanschkow und Holger zu Tagen der offenen Tür mit Sommerfest in den Saal der Gatstätte Kuhlmann, Haupstraße 33 / Ecke Krummstiege, 45721 Haltern am See (Hullern) ein.
Sabine und Holger schreiben dazu:
Hiermit möchten wir alle einladen die gerne tanzen 💃🕺 oder das
> tanzen lernen möchten.
> Nutzen Sie diese Tage......
> 👉 Um uns persönlich kennen zu lernen.
> 👉 Informieren Sie sich über das Tanzangebote.
> 👉 Schnuppern Sie in die ersten Tanzschritte 👣
> 👉 freies tanzen für jedermann an beiden Tagen.
>
> Das alles bei Bratwurst, kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen.
Wir freuen uns auf euch.
> Sabine & Holger Let`s Dance - on Tour
-
-
Erstellt: 02. Juli 2022
-
Zugriffe: 190
Grafik: Elisabeth WeberNach den Ausfällen des kfd Frühstücks, bedingt durch Corona, findet nun wieder die Frühstücksrunde regelmäßig statt.
Jeden 2. Mittwoch im Monat von 9 - 11 Uhr trifft man sich im Pfarrheim St. Andreas, Terwellenweg 13, bei einem leckeren Frühstück. Alle sind herzlich eingeladen in einer gemütlichen Runde zu frühstücken und zu plaudern.
-
-
Erstellt: 26. Mai 2022
-
Zugriffe: 1466
Titelbild, Ludger PötterLudger Pötter hat bei dem neuen Hörerlebnis "Ein Virus" einige Gedanken aus den letzten zwei Jahren in Worte gekleidet und im Takt des Cachons aufgenommen. Er nennt das Poetry Sound.
"Ursprünglich wurden Cajones wie viele andere Trommeln auch auf einem Schemel sitzend zwischen die Schenkel geklemmt gespielt. Heute sitzt der Spieler üblicherweise auf der Cajón".
(aus Wikipedia)
-
-
Erstellt: 16. April 2022
-
Zugriffe: 2038
Foto: Lucas TerbrackEinen geistlichen Impuls mit Brigitte Lotte an der Streylschen Kapelle am Hullerner See hat das Digitalteam der Freien Gemeinde Wendepunkt auf den Youtube-Kanal der Gemeinde gestellt.
Die schöne Kapelle, 1852 von der Familie Streyl errichtet, ist heute nach dem Abriss des Streylschen Hofs in den 1980er Jahren und dem Bau des Hullerner Stausees einziges sichtbares Überbleibsel des Hofes.
Im Fokus des Videos von der Kapelle steht anläßlich Karfreitag und Ostern die Bedeutung des Todes von Jesus am Kreuz.
Das Digitalteam der Freien Gemeinde Wendepunkt hat es sich zur Aufgabe gemacht, die vielen besonderen Orte in Haltern in kurzen Videos mit Aspekten und Wahrheiten aus der Bibel zu verknüpfen und auf diese Weise geistliche Impulse weiterzugeben.Das Team besteht aus zahlreichen Ehrenamtlichen der Gemeinde. Das 6-minütige Video “Warum in aller Welt das Kreuz?“ ist z. B. vom Schüler Lucas Terbrack bearbeitet und geschnitten worden. Der Youtube-Kanal kann unter dem Namen „
Freie Gemeinde Wendepunkt“ aufgerufen werden.
-
-
Erstellt: 14. April 2022
-
Zugriffe: 1354